WISSENSDATENBANK
WASSERSTOFFTECHNOLOGIEN
H2GreenTECH Demonstrations- und Bildungsmodell (KI)
Das Demomodell zur Ausbildung und Demonstration von Wasserstofftechnologien ermöglicht eine einfache Präsentation von Wasserstoffproduktionstechniken durch Elektrolyse von Wasser oder sauren Elektrolyten, einen wissenschaftlichen Einblick in Wasserstofftechnologien sowie das Testen verschiedener PEM-Membranen und die Analyse der Energieeffizienz von Zellen mit unterschiedlichen Elektrolyten.
H2GreenTECH Protokoll „Advanced Fuel Cell and Hydrogen Technologies Slowenien – Österreich“ I
Protokoll A: Technologisches Protokoll für Demonstrationsmodelle und Prototypentests
H2GreenTECH Protokoll „Fortschrittliche Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien Slowenien – Österreich“ II
Protokoll B: Entwicklung, Forschung und Infrastruktur für Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien in der Interreg-Region Slowenien – Österreich
D 1.1.1 Pilot boundary conditions for implementation
AUSBILDUNG UND WEITERBILDUNG
H2GreenTECH Bildungsinhalte I
Modul 1 Brennstoffzellen – ein technologischer Durchbruch?
H2GreenTECH Bildungsinhalte II
Modul 2 Brennstoffzellen – Theoretischer Hintergrund und Grundlagen
H2GreenTECH Bildungsinhalte III
Modul 3 Sicherheitsleitfaden – Wasserstoff-manipulation
H2GreenTECH Bildungsinhalte IV
Modul 4 Brennstoffzellen Integration und Modelierung
H2GreenTECH Demonstrations- und Bildungsmodell (CUAS)
Ein Demonstrationsmodell zum Einsatz von Wasserstofftechnologien und ein flexibles Lehrmodul (1-4) ermöglichen die Aufnahme von Wasserstoffthemen in die Lehrpläne von Hochschulen.
H2GreenTECH Demonstrations- und Lehrmodell (TU Graz)
Das Demomodell simuliert mithilfe einer Lichtquelle Sonnenenergie, die von Photovoltaikzellen in Elektrizität für einen Elektrolyseur umgewandelt wird. Dieser erzeugt aus Wasser Wasserstoff und Sauerstoff. Anschließend wandelt eine Brennstoffzelle diese Gase wieder in Elektrizität um, um den Verbraucher mit Energie zu versorgen.
D.3.2.1 H2GreenFUTURE training concept
REGULATORISCHER SANDBOX
H2GreenTECH-Politikempfehlungen
Aktionsplan zur Förderung von Wasserstofftechnologien in Slowenien und Österreich
H2GreenTECH-Politikanalyse
Grenzüberschreitende Vergleichsanalyse des Politiksystems
H2GreenTECH Wasserstoffzentrum Innovations-Ökosystem Entwicklungsstrategie
Entwicklungsstrategie für das Wasserstoffzentrum in der Grenzregion INTERREG Slowenien und Österreich – Vom Innovationsumfeld zum Innovationsökosystem