Neuigkeiten aus dem Wasserstoffzentrum
Einladung zur Teilnahme an der Umfrage – H2GreenFUTURE
19. September, 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen des Interreg Si-At H2GreenFUTURE-Projekts bauen wir ein grenzüberschreitendes Innovationsökosystem für die Entwicklung von Wasserstofftechnologien auf. Das Projekt befasst ...
Lesen →
Einladung zur Arbeitsgruppe des H2GreenFUTURE-Projekts und zum Stakeholder-Komitee des Vodiko Centers
19. September, 2024
Liebling, Im Rahmen des H2GreenFUTURE-Projekts, das die Projektpartner aus Slowenien und Österreich im Rahmen des Interreg SI-AT-Programms umsetzen, bilden wir die H2GreenFUTURE-Arbeitsgruppe und das Stakeholder-Komitee ...
Lesen →
Conference: Green Transformation of the (process)-industry
6. März, 2024
Between March 18 and 22, a business trip of German companies from the energy sector to Slovenia will take place in Ljubljana under the auspices of ...
Lesen →
AMETHyST INTERNATIONALES AUSTAUSCH PROGRAMM TYROL – EINE „HYDROGEN VALLEY“ 4.10.2023
25. September, 2023
Wir laden unsere Stakeholder ein, uns zu begleiten: Mittwoch, 04.10.2023, 08:30-13:00 AC Hotel Innsbruck Salurner Strasse 15, 6020 Innsbruck Für die besondere Möglichkeit, das Pilotprojekt ...
Lesen →
Start des Wettbewerbs „Pitch your Project“
14. Juli, 2023
EUSALP, die Strategie der Europäischen Union für den Alpenraum, sucht kreative und engagierte junge Menschen, die sich für die nachhaltige Entwicklung des Alpenraums einsetzen. „Your ...
Lesen →
Štajerska gospodarska zbornica wird Teil der European Clean Hydrogen Alliance
7. März, 2023
Die Štajerska gospodarska zbornica (ŠGZ) wurde kürzlich in die European Clean Hydrogen Alliance aufgenommen, eine Initiative der Europäischen Kommission, die darauf abzielt, die Entwicklung einer ...
Lesen →
Wasserstoff: Das fehlende Puzzleteil für Klimaneutralität?
2. März, 2023
Das slowenische Wirtschafts- und Forschungsverband aus Brüssel (SBRA) veranstaltet gemeinsam mit den Vertretungen von Forschungsbüros aus Litauen, Zypern, Polen und Ungarn eine Networking-Veranstaltung mit dem ...
Lesen →
DAAD-Förderprogramm Grüner Wasserstoff (Frist 28.02.2023)
16. Februar, 2023
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) startet ein neues Förderprogramm für die Forschung zu „Grünem Wasserstoff“. Das Programm umfasst Stipendien für internationale Forschungsaufenthalte, Praktika und Forschungsaufenthalte ...
Lesen →
ENTSOG WEBINAR – JOINT HYDROGEN INFRASTRUCTURE MAP
16. Februar, 2023
Sehr geehrte Interessenten, ENTSOG organisiert am 28. Februar 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr ein Webinar, an dem die Europäische Kommission und wichtige Akteure der ...
Lesen →
Veranstaltung Accelerating Hydrogen Ecosystem – 7.12.2022
30. November, 2022
Slovensko gospodarsko in raziskovalno združenje (Slovenian Business & Research Association = SBRA) in Brüssel, Urad NCBR v Bruslju – Business & Science Poland, Evropski urad Cipra – Urad ...
Lesen →
Zum Nachsehen: „Saubere Wasserstofftechnologien in Slowenien und seiner grenzüberschreitenden Nachbarschaft“
22. November, 2022
Am Dienstag, 18. Oktober 2022, fand im Rahnem des Wasserstoffzentrums der Steirisch slowenischen Wirtschaftskammer als Begleitveranstaltung im Rahmen der europäischen Wasserstoffwoche 2022 doe On-Line Veranstaltung ...
Lesen →
Sustainable Energy Solutions – Hydrogen Technology and Electric Mobility Hungarian–Slovenian Conference and Business Forum
8. November, 2022
H. E. Mr. Andor F. Dávid, Botschafter von Ungarn freut sich, Sie zur Konferenz Nachhaltige Energielösungen – Wasserstofftechnologie und Elektromobilität Ungarisch-slowenische Konferenz und Wirtschaftsforum organisiert ...
Lesen →