Wasserstoff als Antrieb der Zukunft: Slowenische Unternehmen zur Teilnahme an UNIDO-Partnerschaft eingeladen
8. April 2025

Während die Welt nach nachhaltigen Lösungen zur Dekarbonisierung der Industrie sucht, entwickelt sich Wasserstoff zu einer der Schlüsseltechnologien der Zukunft. Ende 2024 ist Slowenien der Globalen Partnerschaft für Wasserstoff in der Industrie unter der Schirmherrschaft der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) beigetreten. Dies eröffnet slowenischen Unternehmen neue Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit und zur Entwicklung innovativer Projekte.
Chancen für slowenische Unternehmen
Auch das Nationale Chemieinstitut war vertreten und stellte zwei zentrale Wasserstoffinitiativen vor – das Programm HyBReED und das Projekt H2GreenFUTURE. Obwohl die Zeit für Diskussionen begrenzt war, bot das Treffen wertvolle Einblicke in die Ziele und Aktivitäten der Partnerschaft sowie in die Möglichkeiten für slowenische Akteure, sich in die globale Wasserstofflandschaft einzubringen.
Was bringt die Teilnahme?
- Den Aufbau internationaler Verbindungen mit Institutionen und Unternehmen aus Nordafrika und anderen Regionen;
- Die Entwicklung gemeinsamer Projekte mit Entwicklungsländern, einschließlich Unterstützung bei der Projektvorbereitung und -finanzierung;
- Den Austausch von Wissen und bewährten Verfahren, einschließlich erfolgreicher Strategien und Umsetzungen von Wasserstofflösungen in der Industrie.
Weitere Informationen zur Partnerschaft finden Sie auf der offiziellen Website: https://hydrogen.unido.org.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Slowenischen Unternehmensfonds unter info@podjetniskisklad.si, der für die Koordinierung der Initiative in Slowenien zuständig ist. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.podjetniskisklad.si/wp-content/uploads/2025/04/4-Vodik.pdf